Österreich 2. Republik 5 Schilling 1957 Seltener Jahrgang

Österreich 2. Republik 5 Schilling 1957 Seltener Jahrgang buy here: https://ebay.us/uNOvlm visit blog https://coincombinat-blog.blogspot.com/ https://www.coincombinat.net/ Der Österreichische Schilling (ATS) war die offizielle Währung Österreichs von 1925 bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002. Der Schilling wurde in 100 Groschen unterteilt und war in verschiedenen Münzen und Banknoten erhältlich. Geschichte des Schillings: Erste Einführung (1925): Der Schilling wurde erstmals 1925 als Ersatz für die alte österreichische Krone eingeführt. Ein Schilling war damals 10.000 Kronen wert, was eine Maßnahme zur Bekämpfung der Hyperinflation war, die nach dem Ersten Weltkrieg aufgetreten war. Anschluss und Zweiter Weltkrieg (1938-1945): Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 wurde der Schilling durch die Reichsmark ersetzt. Wiedereinführung (1945): Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Schilling wieder eingeführt und ga...