Österreich 4 Dukaten Gold 

Large Ducat Austria


Österreichische Gold Dukaten

Gold Dukaten wurden zum ersten Mal 1284 in Venedig geprägt und sind in ganz Europa verbreitet. Der Name „Dukat“ stammt von der Inschrift auf der Rückseite dieser ersten Prägung (Latein: „Si tibi Christe datus quem tu regis iste ducatus“; Deutsch: „Dir, Christus, sei dieses Herzogtum, welches du regierst, gegeben.“).
 
Österreichische Golddukaten zählten bis 1857 zu den Umlaufmünzen, d.h., die Münze war als gesetzliches Zahlungsmittel in Umlauf. Von 1858 bis 1915 wurde der Golddukaten nur noch als Handelsmünze amtlich hergestellt, d.h. die Münze wurde lediglich im Warenhandel zwischen Staaten eingesetzt. Als Anlagemünzen aufgelegte Nachprägungen der Münze Österreich tragen daher das Datum 1915, den letzten Zeitpunkt der Auflage als Handelsmünze. Bei der seltenen Jahreszahl 1951 als Prägedatum handelt es sich um einen Fehler des Stempelschneiders.
 
Das Design des österreichischen Gold Dukaten wurde erstmals 1872 verwendet. Auf der Vorderseite ist das Porträt von Kaiser Franz Joseph I abgebildet, auf der Rückseite der Doppeladler, Wappenvogel der k.u.k-Monarchie Österreich-Ungarn. Der 
1-fache Gold Dukaten hat einen Feingehalt von 986 und einen Durchmesser von 19,75mm bei einem Feingewicht von 3,44g, der 4-fache Gold Dukaten ist mit 39,5mm Durchmesser doppelt so groß und mit 13,77g viermal so schwer.



Comments

Featured Posts

USA $5 Dollars 2003 American Eagle Liberty 1/10 Oz Fine Gold Coin

Ancient Roman Empire TRAIANUS 98-117 Tetradrachm of Antioch or Syros Silver Coins

USA American Silver Morgan Dollar