
Österreich 4 Dukaten Gold Large Ducat Austria Österreichische Gold Dukaten Gold Dukaten wurden zum ersten Mal 1284 in Venedig geprägt und sind in ganz Europa verbreitet. Der Name „Dukat“ stammt von der Inschrift auf der Rückseite dieser ersten Prägung (Latein: „Si tibi Christe datus quem tu regis iste ducatus“; Deutsch: „Dir, Christus, sei dieses Herzogtum, welches du regierst, gegeben.“). Österreichische Golddukaten zählten bis 1857 zu den Umlaufmünzen, d.h., die Münze war als gesetzliches Zahlungsmittel in Umlauf. Von 1858 bis 1915 wurde der Golddukaten nur noch als Handelsmünze amtlich hergestellt, d.h. die Münze wurde lediglich im Warenhandel zwischen Staaten eingesetzt. Als Anlagemünzen aufgelegte Nachprägungen der Münze Österreich tragen daher das Datum 1915, den letzten Zeitpunkt der Auflage als Handelsmünze. Bei der seltenen Jahreszahl 1951 als Prägedatum handelt es sich um einen Fehler des Stempelschneiders. Das Des...